
Die Leber des Hundes kann durch viele Faktoren stark beansprucht werden. Beispiele hierfür können eine mögliche Schadstoffaufnahme beim gassigehen oder auch eine Medikamantenunverträglichkeit, bzw. Dauermedikation sein.
Auch der natürliche Alterungsprozess sowie ernährungsfehler können sich negativ auf die Leber auswirken.
Mögliche Symptome die auf Lebererkrankungen hindeuten können:
– Erbrechen und Durchfall
– Appetitlosigkeit
– vermehrter Durst
– Hautprobleme wie Juckreiz
Die ausgewählten Heilpflanzen, bzw. Kräuter können für den Leberstoffwechsel von großer Bedeutung sein. Cellavita Tiergesundheit Leber- Aktiv kann als Kur prophylaktisch sowie bei möglichen Leberproblemen unterstützend verabreicht werden.
Zusammensetzung:
Artischockenpulver, Löwenzahnpulver, Mariendistelpulver, Curcumapulver
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,7%, Rohasche 16,6%, Rohfaser 15,7%, Rohfett 4,9%
Fütterungsempfehlung am Tag:
Hunde: bis 10 kg = 2,5 g; 10 – 25 kg = 5 g; 25 – 40 kg = 7,5 g
Wir empfehlen eine Kur von 6 – 8 Wochen.
Hinweis:
Wir empfehlen die Dosierung und Einnahme mit Ihrem Tierheilpraktiker oder Tierarzt zu besprechen.