Genregulation

Dieses ist eine der aktuellsten Nachrichten der Neurobiologie: Unerwünschte Eigenschaften können durch Gedankenkraft abgeschaltet werden.

Alle unsere Gene (Grundeigenschaften) stehen unter dem Kommando eines oder mehrerer Genschalter („Promoter“), die vorgeschaltet sind. 

Wird nun ein aus der Hypophyse heraus ein dort erzeugter Code losgeschickt, der die Botschaft eines starken Erlebens oder eines starken Gedankens eingraviert besitzt („Signalstoff“, „Transkriptionsfaktor“, „Neuropeptid“), dann dockt dieser am entsprechenden Schalter („Rezeptor“) an. 

Die Folge:
Das nachgeschaltete Gen wird aktiv oder passiv gemäß der überbrachten Anweisung: entweder hochgeschaltet, heruntergeschaltet oder abgeschaltet. 

Die Verbindung Botenstoff – Veränderung der Genschaltung führt zu einem Dominoeffekt von Signalen ins Innere der Zelle. Am Ende wird z.B. die unerwünschte Eigenschaft im Zellkern abgeschaltet.

Zitat Prof. Dr. Joachim Bauer, Uniklinik Freiburg:

Seelische Erlebnisse werden vom Gehirn in bioelektrische Impulse und in die Freisetzung von Nerven-Botenstoffen umgewandelt. Das Gehirn macht aus jedem psychischen also einen biologischen Vorgang. Vom Hirn ausgesandte Signale führen sowohl zur gegenseitigen Stimulation der Nervenzellen im Gehirn, als auch zur Stimulation zahlreicher Körperorgane. Wo immer solche von der Psyche ausgesandten Signale bei einer einzelnen Zelle eintreffen, können sie zu einer Veränderung der Genaktivität führen“ (S. 21)

Fachliche Quelle: Bauer, Joachim: „Das Gedächtnis des Körpers“, Piper, 18. Auflage 2011. In Klammer die Seitenzahlen zu den Zitaten

Seelische Erlebnisse werden vom Gehirn in bioelektrische Impulse und in die Freisetzung von Nerven-Botenstoffen umgewandelt. Das Gehirn macht aus jedem psychischen also einen biologischen Vorgang. Vom Hirn ausgesandte Signale führen sowohl zur gegenseitigen Stimulation der Nervenzellen im Gehirn, als auch zur Stimulation zahlreicher Körperorgane. Wo immer solche von der Psyche ausgesandten Signale bei einer einzelnen Zelle eintreffen, können sie zu einer Veränderung der Genaktivität führen“ (S. 21)

fachliche Quelle:
Bauer, Joachim: „Das Gedächtnis des Körpers“, Piper, 18. Auflage 2011. In Klammer die Seitenzahlen zu den Zitaten

MITGLIEDSCHAFT DES "FÖRDERKREISES SELBSTHEILUNG-ONLINE"

Ich trete dem "Förderkreis Selbstheilung-Online" bei. Dadurch bin ich kostenfrei an das Netzwerk angeschlossen und erhalte den Newsletter mit allen aktuellen Informationen.

  • Durch die Mitgliedschaft entstehen mir weder finanzielle, noch sonstige Verpflichtungen.
  • Meine Mitgliedschaft ist jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar, indem ich den Newsletter abbestelle.

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf YouTube