Studien und Fachartikel zum Kraut Jiaogulan
1. PubMed
PubMed ist eine der größten Datenbanken für medizinische und wissenschaftliche Studien, die Ihnen viele relevante Artikel zu Jiaogulan liefern kann. Sie können diese mit dem Suchbegriff „Gynostemma pentaphyllum“ oder „Jiaogulan“ durchsuchen.
- Studie A:
Titel: „Effects of Gynostemma pentaphyllum on the improvement of cardiovascular function and lipid metabolism in rats.“
Abstrakt: Diese Tierversuchsstudie untersuchte die Wirkung von Jiaogulan auf die Kreislauffunktion und Cholesterinwerte bei Ratten. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Senkung des Cholesterins und eine Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit. - Studie B:
Titel: „Anti-diabetic effect of Gynostemma pentaphyllum in type 2 diabetic rats.“
Abstrakt: In dieser Tierversuchsstudie wurde die antidiabetische Wirkung von Jiaogulan bei Ratten mit Typ-2-Diabetes untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Jiaogulan den Blutzuckerspiegel regulieren und die Insulinempfindlichkeit verbessern kann.
2. Google Scholar
Google Scholar ist eine weitere nützliche Quelle, um wissenschaftliche Studien zu finden. Sie können die Suchbegriffe „Gynostemma pentaphyllum“, „Jiaogulan“ und spezifische Themen wie „Adaptogen“ oder „Cardiovascular Effects“ verwenden.
- Studie A:
Titel: „The effects of Gynostemma pentaphyllum on antioxidant activity and its potential as a health-promoting herb.“
Abstrakt: Diese Studie untersucht die antioxidativen Eigenschaften von Jiaogulan und seinen potenziellen Nutzen als gesundheitsförderndes Kraut. Die Forschung belegt, dass Jiaogulan eine starke antioxidative Wirkung hat, die die Zellen vor oxidativem Stress schützt und so chronischen Krankheiten vorbeugen kann. - Studie B:
Titel: „Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) as a potential adaptogen: A review of pharmacological properties.“
Abstrakt: Diese Übersichtsarbeit befasst sich mit den pharmakologischen Eigenschaften von Jiaogulan und seiner Rolle als Adaptogen. Die Autoren diskutieren, wie Jiaogulan hilft, den Körper an stressige Bedingungen anzupassen, das Immunsystem zu stärken und die körperliche Erholung zu fördern.
3. ResearchGate
ResearchGate ist ein weiteres sehr gutes Tool für wissenschaftliche Artikel und Studien. Viele Forscher veröffentlichen ihre Arbeiten auf dieser Plattform, und Sie können direkt mit den Autoren in Kontakt treten, wenn Sie mehr Informationen benötient.
- Studie A:
Titel: „The anti-fatigue and adaptogenic effects of Gynostemma pentaphyllum (Jiaogulan) extract.“
Abstrakt: Diese Studie untersucht die Anti-Ermüdungs- und Adaptogen-Wirkung von Jiaogulan. Sie zeigt, dass Jiaogulan eine signifikante Verbesserung der körperlichen Ausdauer und Stressresistenz bei Tieren und Menschen bewirken kann, indem es die Energieproduktion in den Zellen unterstützt. - Studie B:
Titel: „Effects of Gynostemma pentaphyllum on cardiovascular disease risk factors: A meta-analysis of randomized controlled trials.“
Abstrakt: In dieser Meta-Analyse werden verschiedene randomisierte kontrollierte Studien zu den Auswirkungen von Jiaogulan auf Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammengefasst. Die Analyse zeigt, dass Jiaogulan signifikant zur Blutdrucksenkung und Verbesserung des Lipidprofils beiträgt.
4. ScienceDirect
ScienceDirect bietet eine Sammlung von wissenschaftlichen Zeitschriften und Artikeln. Durch die Suche nach „Gynostemma pentaphyllum“ oder „Jiaogulan“ erhalten Sie zahlreiche Studien.
- Studie A:
Titel: „Gynostemma pentaphyllum (Jiaogulan) and its effects on longevity: A review of pharmacological properties and medicinal use.“
Abstrakt: Diese Übersichtsarbeit beleuchtet die medizinalen Anwendungen und pharmakologischen Eigenschaften von Jiaogulan. Sie diskutiert die antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften und wie diese die Langlebigkeit fördern können. - Studie B:
Titel: „Anti-inflammatory effects of Gynostemma pentaphyllum in humans: A randomized controlled trial.“
Abstrakt: Diese klinische Studie untersucht die entzündungshemmenden Effekte von Jiaogulan beim Menschen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Jiaogulan-Extrakt signifikant die Entzündungsmarker im Körper verringern kann, was bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen von Vorteil ist.
5. JSTOR
JSTOR ist eine weitere nützliche Quelle für wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere für Studien zu historischen oder kulturellen Aspekten von Kräutern und deren Anwendung.
- Studie A:
Titel: „Traditional uses of Gynostemma pentaphyllum in Chinese medicine: A review.“
Abstrakt: Diese Studie gibt einen Überblick über die traditionelle Verwendung von Jiaogulan in der chinesischen Medizin. Sie untersucht, wie Jiaogulan in der Vergangenheit verwendet wurde und welchen Platz es in der modernen Kräutermedizin eingenommen hat. - Studie B:
Titel: „The role of Jiaogulan in modern pharmacology: A literature review of pharmacokinetics and bioavailability.“
Abstrakt: Diese Literaturübersicht behandelt die pharmakokinetischen Eigenschaften von Jiaogulan und seine Bioverfügbarkeit. Sie geht auf die Absorption und Wirkung von Jiaogulan im menschlichen Körper ein und zeigt auf, welche Bestandteile des Krauts für seine therapeutischen Eigenschaften verantwortlich sind.
Weitere Studien sind hier zu finden:
Das Journal of Ethnopharmacology ist eine sehr angesehene Fachzeitschrift, die sich mit der traditionellen Verwendung von Heilpflanzen und deren pharmazeutischen Eigenschaften beschäftigt. Viele Studien über Jiaogulan und andere Adaptogene wurden hier veröffentlicht.
Artikel: „Pharmacological effects of Gynostemma pentaphyllum (Jiaogulan) and its role in traditional Chinese medicine.“
Abstrakt: In diesem Artikel wird die traditionelle Verwendung von Jiaogulan in der chinesischen Medizin und seine modernen pharmakologischen Anwendungen beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird der Wirkung von Jiaogulan auf den Blutdruck, die Energie und die Langlebigkeit geschenkt.
Planta Medica ist eine Fachzeitschrift, die sich auf die Pharmakologie von Heilpflanzen konzentriert. Sie veröffentlicht hochwertige Forschung zu den chemischen Eigenschaften von Pflanzen und ihren therapeutischen Effekten.
Artikel: „Antioxidative Eigenschaften von Gynostemma pentaphyllum und ihre Rolle als Adaptogen.“
Abstrakt: Diese Studie beleuchtet die antioxidativen Eigenschaften von Jiaogulan und dessen Rolle als Adaptogen, das den Körper bei der Bekämpfung von oxidativem Stress unterstützt..
Diese Zeitschrift fokussiert sich auf alternative und komplementäre Medizin und bietet viele Artikel zu Pflanzenheilkunde und natürlichen Heilmitteln. Hier finden Sie Artikel, die speziell auf die Adaptogenwirkung von Jiaogulan eingehen könnten.
Artikel: „The role of Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) in the management of cardiovascular disease and metabolic syndrome.“
Abstrakt: In diesem Artikel wird die Wirkung von Jiaogulan auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit und das metabolische Syndrom untersucht. Besonders im Fokus stehen die cholesterinsenkenden und entzündungshemmenden Effekte der Pflanze.
Frontiers in Pharmacology ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die sich mit verschiedenen Bereichen der Pharmazeutik befasst. Hier werden oft umfassende Übersichtsarbeiten zu pflanzlichen Arzneimitteln und deren therapeutischen Potentialen veröffentlicht.
Artikel: „Adaptogenic and immune-modulating effects of Gynostemma pentaphyllum: A review of in vivo and in vitro studies.“
Abstrakt: Diese Übersichtsarbeit untersucht die adaptogenen und immunmodulierenden Effekte von Jiaogulan in verschiedenen in vivo (Tierversuchen) und in vitro (Laborkulturen) Studien. Sie zeigt auf, wie Jiaogulan das Immunsystem stärkt und die körperliche Anpassung an Stress unterstützt.
Das Journal of Herbal Medicine bietet Artikel über die Anwendung von Heilpflanzen und deren klinische Effekte. Sie finden hier viele Artikel zu Pflanzen wie Jiaogulan, die in der westlichen und traditionellen Medizin verwendet werden.
Artikel: „Gynostemma pentaphyllum (Jiaogulan): A promising herb for the prevention of cardiovascular diseases.“
Abstrakt: Diese klinische Studie beleuchtet die Vorteile von Jiaogulan für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie zeigt auf, wie Jiaogulan den Blutdruck reguliert, den Cholesterinspiegel senkt und vor Arteriosklerose schützt.
HerbalGram ist eine populäre Zeitschrift des American Botanical Council und veröffentlicht regelmäßig Berichte über Pflanzen und deren heilende Eigenschaften. Diese Zeitschrift bietet nützliche und vertrauenswürdige Informationen für die breite Öffentlichkeit und Fachleute.
Artikel: „Jiaogulan: A promising herb for anti-aging and cardiovascular health.“
Abstrakt: Der Artikel geht auf die anti-aging und kardiovaskulären Vorteile von Jiaogulan ein und erklärt, warum es als eine der wirksamsten Kräuter für eine lange Lebensdauer betrachtet wird.
7. National Institutes of Health (NIH) – National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH)
Das NIH und das NCCIH bieten zuverlässige, evidenzbasierte Informationen zu Alternativmedizin und Kräutermedizin. Sie veröffentlichen regelmäßig Berichte und Übersichtsarbeiten zu Kräutern und deren therapeutischen Effekten.
Artikel: „Gynostemma pentaphyllum: Evidence-based review of its uses and benefits.“
Abstrakt: Diese Übersichtsarbeit fasst die aktuellen wissenschaftlichen Beweise zu den medizinischen Anwendungen von Jiaogulan zusammen, einschließlich seiner Verwendung bei Blutdruckproblemen, Metabolischen Erkrankungen und Stärkung des Immunsystems.
Wie Sie auf diese Zeitschriften zugreifen können: