- 1. Schritt: Die Tiefenatmung - Die richtige Atemtechnik kann heilen
- 2. Schritt: Das Körperwasser wieder transportfähig machen
- 3. Schritt: Die Wasser-Schock-Therapie
- 4. Schritt: Das Körperwasser entsäuern und Schadstoffpartikel aus dem Bindegewebe entfernen
- 5. Schritt: Interzellulare Entgiftung durch organischen Schwefel
- 6. Schritt: Aufbauwirkstoffe: Magnesium, echtes Vitamin C, OPC, Vitamin D3 mit K2, Curcuma
- 7. Schritt: Darmentgiftung und Regeneration der rissigen Darmschleimhaut
7. Schritt: Die Darmentgiftung
Die segensreiche rechtsdrehende L(+)Milchsäure
Lactobazillen erzeugen durch ihre Ausscheidungen Milchsäure. Die ist als Milchsäuregärung seit alters her bekannt. Es ist dies traditionell ein Vorgang, der beginnt, wenn man Gemüse durch Salzen das Wasser entzieht und damit auch den Sauerstoff verdrängt (Wird das Gemüse gestampft, wie beim Sauerkraut, beschleunigt sich der Vorgang). Dieses Gemüse ist inzwischen kam noch im Speiseplan – im Gegenteil, Bakterien werden überall bekämpft, bis hin zur sinnlosen Verschreibung von Antibiotikas bei harmlosen Infekten. … weiterlesen
Weihrauch – Altes Wissen – neue Erkenntnisse
In der indischen Naturheilkunde Ayurveda wird Weihrauch schon seit 5000 Jahren eingesetzt. Das Trockenextrakt des Harzes wird Ölen, Pflastern und Pulvern beimengt. In alten medizinischen Schriften wird die Heilkraft bei rheumatischen Erkrankungen, chronischer Bronchitis, Asthma, bei Darmentzündungen und Hautkrankheiten beschrieben. Die westliche Medizin entdeckte Weihrauch neu – als Heilmittel bei chronischen Entzündungen. … weiterlesen
Alle Infos zu den EM’s
‘Pro-Biotika’ sind definierte lebende Mikroorganismen, die im Darm, besonders angedockt an der Darmschleimhaut, positiv auf das biologische System wirken. … weiterlesen
Natürliche Darmreinigung
In vielen traditionellen und ganzheitlichen Gesundheitssystemen, wie z.B. der TCM, dem indischen Ayurveda, aber auch den Lehren der Hildegard von Bingen, kommt dem Darm eine bedeutende Rolle zu. … weiterlesen