











Erklärtexte und Fotos © Helmut Theuretzbacher mit bestem Dank!
Hexagonwasser: A, D, F,G, H;
Kaum Sternbildung: Energetisch schwaches Wasser: B, I, L mit großem Teilchen-Mittelpunkt – wenig Transport möglich.
Keinerlei Stern: Energetisch wertloses Wasser: E, J, K.
Über die Qualität des Partikels im jeweiligen Mittelpunkt jeder Fotografie kann nichts ausgesagt werden. Es kann ein positiver Mikro-Nährstoff sein, aber auch ein toxisches Partikel. Die Transportfunktion von E, J und K ist gleich 0. Bei I und L ist sie sehr eingeschränkt.
Besonders E, J und K machen deutlich, wieso bei übergewichtigen Menschen, mit kaum Hexagonwasser im Körper, die Nährstoffe nicht transportiert werden und dadurch ein dauerndes Hungergefühl entsteht. Die Partikel werden in Körperdepots abgelagert, wo sei latente Entzündungen hervorrufen.