
Maca, rot
Was ist rote Maca? Maca ist eine Heil- und Nutzpflanze, die in den peruanischen Anden auf einer Höhe von über... weiterlesen
Was ist rote Maca? Maca ist eine Heil- und Nutzpflanze, die in den peruanischen Anden auf einer Höhe von über... weiterlesen
Was ist schwarze Maca? Die Maca-Pflanzen gibt es in 4 Hauptsorten, sie sich durch die Farbe der Knolle und deren... weiterlesen
Das Leitmineral des Körpersystems: Magnesium – Wirkweise und Anwendung Magnesium aktiviert über 300 Enzyme und ist eine Schlüsselsubstanz der biologischen... weiterlesen
Magnesiumoxid wird aufgrund seiner Fähigkeit Säuren zu neutralisieren in der Medizin, in Lebensmitteln und bei der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt.
Mangan besitzt eine hohe biologische Bedeutung als Bestandteil verschiedener Enzyme.
Die D-Mannose ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Einfachzucker, eng verwandt mit Glukose.
Die Mariendistel wird zur Behandlung von Lebererkrankungen und zur Verringerung von Leberschäden eingesetzt, welche durch eine Reihe Medikamente und Umweltgifte verursacht werden.
Die Meisterwurz galt jahrhundertelang als Allweltsheilmittel und wird auch als “Ginseng des Westens“ bezeichnet.
Mehr als nur ein Schlafhormon! Anwendung und Wirkweise: Melatonin ist ein Neurohormon, welches den Schlaf/Wach-Rhythmus des Menschen steuert und somit... weiterlesen
Methionin ist eine schwefelhaltige α-Aminosäure.
L(+)-Milchsäuren sind keimtötend. Sie sind antimikrobiell wirksame Bakteriozidine und Fettsäuren, durch welche das Wachstum und das Überleben von krankmachenden Bakterien behindert wird; sie bauen zudem toxische Ausscheidungen pathogener Bakterien ab.
Molybdän ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es trägt zum Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren, zur Energiegewinnung und zum Abbau der Harnsäure bei.
Organischer Schwefel (MSM) und seine Bedeutung für unsere Gesundheit MSM – Vorkommen und Wirkweise Organischer Schwefel, bekannt als Methylsulfonylmethan (MSM),... weiterlesen
Methylsulfonylmethan (MSM – organischer Schwefel)MSM ist eine der häufigsten biologisch aktiven Schwefelverbindungen in der Natur. Schwefel stellt neben Kalzium und... weiterlesen
ist eine Substanz von rein pflanzlich-mineralischer Herkunft, die der Wissenschaft immer noch Rätsel aufgibt. Sie enthält alle heute bekannten Spurenelemente.
Die Gaben der drei Weisen aus dem Morgenland Das Weihrauch-Myrrhe-Gold-Elixier vereint die drei wertvollen Gaben, die einst von den drei... weiterlesen