
Diese indische grüne bis gelblich braune Stachelbeere ist seit 5000 Jahren ein fester Bestandteil traditioneller ayurvedischer Gesundheitsrezepturen. Sie ist eine der erstklassigsten und reichsten Vitamin-C-Quellen. Eine frisch gepflückte Frucht besitzt bis zu 1000 mg Vitamin-C. Die zahlreichen Bioflavonide, Bitterstoffe (Polyphenole) und Mineralien in der Frucht verstärken zudem die Aufnahmefähigkeit der Ascorbinsäure im menschlichen Körper. Der hohe Gerbsäurenanteil (ca.20%) schützt das empfindliche Vitamin C vor Oxidation.
- Beta-Carotin,
- das Enzym Superoxiddismutase,
- Eisen,
- Kalzium,
- Kalium,
- Pektine,
- Vitamin-E,
- Vitamin B-3,
- das Enzym SOD.
Eine grosse Wirkung von Amla und bestätigt das „Niwa Institute of Immunology“ in Japan; insbesonders die antioxydative Wirkung als Fänger von “Freien Radikalen”.